Jetzt spenden!
Unser Spendenkonto:
Dr. Fritjof Schmidt-Hoensdorf
IBAN: DE 1970 1696 0500 0005 3899
SICHELZELLPROJEKT
Gemeinsam gegen die Sichelzellanämie
Das SIcHeLzellprojekt
Eine Initiative mit direkter Wirkung
VERBORGENER KAMPF: GEMEINSAM GEGEN EINE UNSICHTBARE BEDROHUNG
Sichelzellkrankheit
Dies kann zu schweren gesundheitlichen Problemen wie chronischer Müdigkeit, Schmerzen, Organversagen und sogar lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Trotz der Fortschritte in der medizinischen Behandlung bleibt die Sichelzellenanämie eine Herausforderung für viele Menschen weltweit.
Negative Folgen der Sichelzellenkrankheit
Dies kann zu schweren gesundheitlichen Problemen wie chronischer Müdigkeit, Schmerzen, Organversagen und sogar lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Trotz der Fortschritte in der medizinischen Behandlung bleibt die Sichelzellenanämie eine Herausforderung für viele Menschen weltweit.
Kleiner Einsatz, große Wirkung
Ihre Bekämpfung erfordert kontinuierliche Forschung, Unterstützung und finanzielle Mittel. Durch Spenden können Sie dazu beitragen, die Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern, Forschung voranzutreiben und Hoffnung zu schenken. Ihre Großzügigkeit kann einen entscheidenden Unterschied im Kampf gegen diese schwere Erkrankung machen.
Die Schwere der Erkrankung
Das Leben mit Sichelzellenanämie kann herausfordernd sein, da die Krankheit mit verschiedenen Symptomen und Komplikationen verbunden ist. Alltägliche Aktivitäten können beeinträchtigt sein, und es ist wichtig, bestimmte Auslöser zu vermeiden, die Schmerzschübe auslösen können, wie z. B. extreme Temperaturen oder Dehydrierung.
Mit einer angemessenen Behandlung, einschließlich Medikamenten, regelmäßiger ärztlicher Betreuung und der Vermeidung von potenziell schädlichen Situationen, können Symptome kontrolliert und Komplikationen minimiert werden.
Dabei spielt Ihre Spende – egal in welcher Höhe – eine wichtige Rolle.
Chronische Müdigkeit
Betroffene leiden unter anhaltender Müdigkeit, die das tägliche Leben stark beeinträchtigen kann.
Schmerzen
Patienten erleben häufig starke Schmerzschübe, die durch blockierte Blutgefäße verursacht werden und verschiedene Körperbereiche betreffen können.
Organversagen
Die Verstopfung kleiner Blutgefäße kann zu Schäden an lebenswichtigen Organen wie der Leber, Nieren und Milz führen, was zu Funktionsstörungen oder sogar Organversagen führt.
Lebensbedrohliche Komplikationen
Personen mit Sichelzellenanämie haben ein erhöhtes Risiko für Komplikationen wie akute Brustsyndrome, Schlaganfälle und Lungenprobleme, die lebensbedrohlich sein können.
Die Gewährleistung eines gesunden Lebens und die Förderung des Wohlbefindens in jedem Alter sind für eine nachhaltige Entwicklung von wesentlicher Bedeutung.
„
Ziel 3 der insgesamt 17 Ziele der UNO zur nachhaltigen Entwicklung
gesundheit und wohlergehen
Jeder Beitrag zählt
Es erfordert beträchtliche Anstrengungen, um eine Vielzahl von bestehenden Krankheiten vollständig zu überwinden und neu auftretende Gesundheitsprobleme wirksam anzugehen. Wir fühlen uns diesem Ziel verpflichtet und tragen mit unserem persönlichen Engagement und Ihrer Unterstützung zu der Verwirklichung bei.
einsatzbericht SICHELZELLPROJEKT
Vor Ort vom 10.10.–19.10.2023
Die direkte Wirkung Ihrer Spenden
Deutliche Reduktion schwerer Krankheitsverläufe
Wesentliche Verbesserung der Symptome durch die verabreichten Medikamente
Weiterer Abbau bestehender Informationsdefizite
Menschen, Orte und Gemeinschaft
Schreiben Sie uns!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Stellen Sie Ihre Fragen oder starten Sie einen Dialog!
+49 171 828 41 67
Spendenkonto
SICHELZELLPROJEKT
IBAN: DE1970 1696 0500 0005 3899
BIC: GENODEF1HSE
Für Ihre Spende erhalten Sie selbstverständlich eine Quittung. Bitte senden Sie uns dazu Ihre Kontaktdaten. Vielen Dank!
SICHELZELLPROJEKT
Dr. Fritjof Schmidt-Hoensdorf
Eck 4, 84424 Isen
erreichbarkeit
Montag bis Freitag: 8:00–10:00 Uhr
info@sichelzellprojekt.de